Depression

Die typischen Symptome einer depressiven Episode sind eine anhaltend gedrückte, niedergeschlagene Stimmung, tiefe Traurigkeit oder Gefühllosigkeit, den Verlust an Interesse für Aktivitäten, Energieverlust und weniger Antrieb.

Eine Depression ist eine weit verbreitete psychische Erkrankung, die Menschen jeden Alters und Geschlechts betreffen kann. Sie besteht aus einer oder wiederholten depressiven Episoden, die im Durchschnitt mehrere Wochen bis Monate dauern und sich in ihrem Schweregrad unterscheiden. Angststörungen und Depressionen teilen einige Symptome, wie beispielsweise Schlafprobleme, Reizbarkeit, Energiemangel und Konzentrationsstörungen.

Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit psychischer Belastung oder Erkrankung auch Symptome einer Depression zeigen. Gerade bei Angststörungen, psychosomatischen Störungsbildern oder körperlichen Erkrankungen kann der ständige Kampf mit und gegen belastende Gedanken und Gefühle zu depressiven Symptomen führen.

  • Depressive Verstimmungen können durch viele Faktoren ausgelöst und beeinflusst werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass eine depressive Episode eine psychische Erkrankung ist und behandelt werden kann.

    In der Behandlung werden unter anderem Techniken zur Stressregulation, das Erlernen von Strategien zum Umgang mit negativen Gedanken und Verhaltensweisen angeboten. Diese können als Werkzeug genutzt werden, um nachhaltig positive Veränderungen herbeizuführen.

Meine Angebote

  • Behandlung von Depression

  • Behandlung von depressiven Symptomen beim Vorliegen anderer psychischer oder körperlicher Belastungen

  • Angehörigenberatung