Über mich
Mein Name ist Anna Köstler. Ich bin Master of Science (MSc) in Psychologie und als klinische Psychologin selbstständig in eigener Praxis tätig.
-
Die menschliche Psyche und unser Gehirn faszinierten mich schon weit vor meinem Studienbeginn. Auf meinem bisherigen Ausbildungs- und Berufsweg durfte ich unsere Psyche und deren Lehre von unterschiedlichen Blickwinkeln kennenlernen. Das Universitätsstudium lehrte mich die Grundlagen des Erlebens, Verhaltens und der Entwicklung des Menschens, wie die Psyche geformt und sich verändern kann.
Die Forschungsarbeit in der Neurowissenschaft zeigte mir, wie unser Gehirn aufgebaut & vernetzt ist und wie die Kommunikation unserer Zellen im Gehirn funktioniert. Meine Tätigkeit in der Psychosomatik verdeutlichte mir, das Körper und Geist untrennbar miteinander in Wechselwirkung sind.
Ich sehe unsere Psyche als unendlich große Anzahl von Netzwerken und Verbindungen, die ständig in Bewegung sind. Dadurch ist Entwicklung und Veränderung durch Lernen - auch in Form von Therapie - immer möglich.
Die Verknüpfung von Forschung und klinischer Praxis zeigt mir, dass der menschliche Geist noch komplexer ist, als man es sich vorstellen kann. Das macht wiederum meine Arbeit als klinische Psychologin zu etwas ganz Besonderem.
-
Mein Ziel ist es meinem Gegenüber zu helfen, Zusammenhänge zwischen dem Gehirn, der Psyche und gegebenfalls dem Körper zu verstehen. So können gemeinsam gesetzte Ziele erreicht, achtsam zur psychischen Gesundheit & eigenen Widerstandsfähigkeit zurückgefunden werden.
Ich arbeite als klinische Psychologin mit Behandlungsmethoden, die sich durch Forschung und Anwendung als wirksamsten für das individuelle Störungs- oder Symptombild gezeigt haben. Somit kann ich aus einer Bandbreite von Techniken und Methoden therapieschulenübergreifend wählen.
Dabei ist es mir wichtig, das Gesamtbild meines Gegenübers zu bewahren und all die Faktoren miteinzubeziehen, die eine wichtige Rolle in ihrem oder seinem Leben spielen. Mein Gegenüber ist Profi, in den Themen, die ihn oder sie belasten.
Als klinische Psychologin ist es mir während der Arbeit ein großes Anliegen, meiner Authentizität und Empathie genügend Raum zu geben, damit eine transparente & tragfähige Beziehung zueinander bestehen kann.
-
2024
Selbstständigkeit als klinische Psychologin in eigener Praxis
Phobius – Zentrum für Angststörungen, Phobien und Panikattacken
2023
Universitätsklinik für Neurologie: Neuropsychologie – Medizinische Universität Wien, AKH
Phobius – Zentrum für Angststörungen, Phobien und Panikattacken
Abschluss der Ausbildung zur klinischen Psychologin - ÖAP Wien
2022
Phobius – Zentrum für Angststörungen, Phobien und Panikattacken
Abschluss des psychotherapeutischen Propädeutikums - HOPP Universität Wien
2021
Phobius – Zentrum für Angststörungen, Phobien und Panikattacken
Sindbad – Mentoring für sozioökonomisch benachteiligte Jugendliche
2020
Editor im Journal of European Psychology Students
2019
Global Mental Health Volunteer in Indonesien
Abschluss Masterstudium im Bereich klinischer Psychologie & Geist und Gehirn – Universität Wien
Forschungstätigkeiten im Studium: Social Cognitive Affective Neuroscience (SCAN-Unit) Universität Wien; Douglas Research Center in Psychiatry, McGill University Montreal
-
Ich bin in Wien aufgewachsen und hier verwurzelt.
Stets neugierig und begeisterungsfähig, bin ich gerne in der Stadt, der Natur und auf Reise unterwegs um andere Orte, die Menschen und deren Sprache kennenzulernen – auch um ein tieferes Verständnis für Kultur und Psychologie zu gewinnen.